Sachbearbeitung Organisationsmanagement (m/w/d)
unbefristete Anstellung, unbefristetes Dienstverhältnis
Teilzeit, Vollzeit
A 11, E 11
Verwaltung & Recht
GB 34 | zum nächstmöglichen Termin | unbefristet | Voll- oder Teilzeit | E11 TVöD | A11 NBesG
Gestalte mit uns die Zukunft der Verwaltung – im Geschäftsbereich Organisationsmanagement!
Du willst nicht nur verwalten, sondern verändern? Dann bist du bei uns genau richtig!
Im Geschäftsbereich Organisationsmanagement treiben wir die Stadt Wolfsburg intern voran – modern, effizient und serviceorientiert. Unsere Mission: optimale Rahmenbedingungen für eine leistungsstarke Verwaltung schaffen.
Was wir machen? Ganz schön viel – und ganz schön spannend. Der Geschäftsbereich gliedert sich in zwei zentrale Abteilungen:
Die Abteilung Organisation
Hier gestalten wir Strukturen und Prozesse – strategisch, digital und mit Blick für das große Ganze. Wir analysieren Abläufe, entwickeln moderne Organisationsmodelle und unterstützen Organisationseinheiten dabei, effizienter und bürgernäher zu arbeiten. Ob Aufbauorganisation, Geschäftsprozessoptimierung oder Steuerungsinstrumente - wir packen’s an.
Die Abteilung Zentrale Dienste
Hier läuft der interne Motor der Stadtverwaltung. Versicherungsmanagement, Reisekosten, Post- und Scanstelle, Druckerei, Materiallager, Fuhrpark – alles, was eine moderne Verwaltung braucht, um zu funktionieren, läuft über unsere Teams. Wir sorgen dafür, dass alles reibungslos und nachhaltig funktioniert – zuverlässig und serviceorientiert.
Das erwartet Dich:
Verwaltung mit System modernisieren
Du steuerst und koordinierst verantwortlich unseren stadtweiten Modernisierungsprozess weiter: von der Aufgabenkritik über die Umsetzung bis zum Monitoring. Mit klaren Methoden, einem strukturierten Berichtswesen und einem Auge für strategische Weiterentwicklung bringst du nachhaltige Veränderung auf den Weg.
Beraten & Unterstützen
Du bist Anlaufstelle für unsere Geschäftsbereiche und Referate bei Fragen rund um Organisation und Verwaltungsmodernisierung. Du analysierst Herausforderungen, entwickelst gemeinsam Lösungen und begleitest Veränderungsprozesse professionell und partnerschaftlich. Die Optimierung der Ablauf- und Aufbauorganisation, die Weiterentwicklung von internen Regelungen und die Bemessung des idealen Ressourceneinsatzes steht dabei im Vordergrund.
Prozesse gestalten & begleiten
Ob neue Abläufe, optimierte Strukturen oder digitale Ansätze – du denkst Prozesse neu und unterstützt Kolleg*innen dabei, Veränderungen erfolgreich umzusetzen. Dabei behältst du sowohl die fachliche Logik als auch die Menschen im Blick. Konkret leitest du Prozessworkshops, unterstützt bei der Weiterentwicklung und modellierst die Prozesse.
Moderieren & vernetzen
Du koordinierst stadtweite Maßnahmen, begleitest Arbeitsgruppen und Gremien und bringst unterschiedliche Perspektiven an einen Tisch. Dabei agierst du als Moderator*in, Impulsgeber*in und verbindende Kraft zwischen Bereichen.
Das zeichnet Dich aus:
Fachliche Qualifikation
Du verfügst über die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt (ehemals gehobener Dienst), Fachrichtung Allgemeine Dienste – oder bringst eine vergleichbare Qualifikation als tariflich Beschäftigte*r mit (Angestelltenprüfung II). Alternativ hast du ein abgeschlossenes Hochschulstudium – z. B. der Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften – und kannst bereits relevante Berufserfahrung im Organisationsumfeld vorweisen. Für diesen Personenkreis bietet sich bei persönlichem Interesse die Möglichkeit, den zweijährigen Angestelltenlehrgang II nebenberuflich zu absolvieren.
Methodenwissen & Analysefähigkeit
Du hast gute Kenntnisse in Projektmanagement, Changemanagement und strategischer Steuerung. Du denkst in Prozessen, erkennst Optimierungspotenziale und bringst neue Ideen strukturiert auf den Weg.
Kommunikation & Moderation
Du kannst dich auf unterschiedliche Gesprächspartner*innen einstellen und komplexe Inhalte klar, verständlich und zielgruppenorientiert vermitteln. Moderation von Workshops oder Sitzungen liegt dir – du gestaltest Austausch aktiv und lösungsorientiert.
Zusammenarbeit & Haltung
Du bringst eine ausgeprägte Dienstleistungs- und Kundenorientierung mit.
Teamgeist, Organisationstalent, Konfliktfähigkeit und die Fähigkeit, auch in herausfordernden Situationen souverän zu agieren, zeichnen dich aus.
Du musst nicht alles können – aber Lust haben, mit uns weiterzudenken.
Sonstige Informationen Überschrift
Chancengleichheit, Diversität und die Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf sind Bestandteile der gelebten Personalpolitik unserer Stadtverwaltung. Daher begrüßen wir Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion und Weltanschauung. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber*innen werden bei sonst gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann bewirb Dich bitte digital bis zum 17.08.2025 mit Deinen vollständigen Unterlagen (Lebenslaufvorlage s. Verwaltungsportal).
Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Ansprechperson