Sachbearbeitung Versicherungen (m/w/d)
unbefristete Anstellung, unbefristetes Dienstverhältnis
Teilzeit, Vollzeit
A 7, E 6
Verwaltung & Recht
GB 34 | zum nächstmöglichen Termin | unbefristet | Voll- oder Teilzeit | E6 TVöD/A7 NBesG
Das Team Versicherungen ist für die Verwaltung und Betreuung der Versicherungsverträge der Stadt Wolfsburg und der städtischen Töchter sowie die Schadenbearbeitung zuständig. Der Fahrzeugbestand der Stadt sowie der städtischen Töchter ist über die Mitgliedschaft beim Kommunalen Schadenausgleich Hannover (KSA) haftpflicht- und kaskoversichert.
Sie sorgen dafür, dass die Fahrzeuge der Stadt Wolfsburg, städtischen Töchter und die dienstlich genutzten Privatfahrzeuge zum Deckungsschutz beim KSA angemeldet bzw. abgemeldet werden. Sie bearbeiten Kaskoschäden und unterstützen bei der Schadenbearbeitung im Bereich Sachversicherungen.
Das erwartet Sie:
- Betreuung der Kfz-Versicherungsverträge hinsichtlich des Haftpflicht- und Kaskodeckungsschutzes
- Abwicklung von Kfz-Kaskoschadenfällen
- Beratung der Kunden zum Kfz-Deckungsschutz
- Abrechnung der Kfz-Umlagebeiträge des KSA Hannover mit den OE und den Halter*innen dienstlich genutzter privater PKW
- Mitarbeit bei der Bearbeitung von Schadenfällen im Bereich der Sachversicherungen
Das zeichnet Sie aus:
- Befähigung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt, Fachrichtung Allgemeine Dienste oder vergleichbare Qualifikation als tariflich Beschäftigte*r (Verwaltungsfachangestellte*r oder AI-Lehrgang)
- Erfahrungen mit der Bearbeitung von Sach-/Fallakten sind von Vorteil
- Kenntnisse im Haushalts- und Rechnungswesen
- IT-Kenntnisse in den Standardanwendungen (insbes. MS-Excel) und SAP
- Gutes Zahlenverständnis
- Strukturierte, systematische und effiziente Arbeitsweise
- Teamfähigkeit
- Kunden- und Serviceorientierung
Sonstige Informationen:
Chancengleichheit, Diversität und die Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf sind Bestandteile der gelebten Personalpolitik unserer Stadtverwaltung. Daher begrüßen wir Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion und Weltanschauung. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber*innen werden bei sonst gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bitte digital bis zum 17.08.2025 mit Ihren vollständigen Unterlagen (Lebenslaufvorlage s. Verwaltungsportal).