>

Sachbearbeiter Erbbaurechtsverwaltung (m/w/d)

Anstellungsart
Anstellung
Arbeitsumfang
Teilzeit
Stellenbewertung
A 8, E 7
Tätigkeitsfeld
Allgemeine Verwaltung & Recht

GB 11 | zum nächstmöglichen Termin | unbefristet | Teilzeit 75% | E7 TVöD* / A8 NBesG

Die Stadt Wolfsburg verwaltet so viele Erbbaurechte wie kaum eine andere Kommune in Deutschland. Diese große Zahl an Verträgen bringt eine Vielzahl von Vertragsgestaltungen, unterschiedlichen Sachverhalten und Anfragen von Vertragspartnern sowie einen nennenswerten Beitrag zu den städtischen Einnahmen mit sich. Um dem in gewohnter Qualität gerecht zu werden, brauchen wir Sie als Teil in unserem fünfköpfigen Team Erbbaurechte.

 

Für den Geschäftsbereich Grundstücks- und Gebäudemanagement suchen wir Sie als:

Das erwartet Sie:

  • Verwaltung bestehender Erbbaurechtsverträge, Umsetzung der vertraglichen Inhalte, Erbbauzinsanpassungen und Erbbauzinsablösungen
  • Umfassende und teilweise intensive Beratung der Erbbauberechtigten
  • Prüfung von Erbbaurechts- und Eigentumsübertragungsverträgen, Einleitung vertraglicher Konsequenzen und Aufgabe gerichtstauglicher Erklärungen
  • Prüfung und Entscheidung von Eintragungseinträgen
  • Prüfung und Entscheidung von Stundungsanträgen
  • Sicherung der städtischen Rechte gegenüber Dritten; insbesondere Gläubigern

Das zeichnet Sie aus:

  • Befähigung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt, Fachrichtung Allgemeine Dienste oder vergleichbare Qualifikation als tariflich Beschäftigte*r (Verwaltungsfachangestellte*r, A I-Lehrgang) bzw. mind. derzeitige Teilnahme am A I-Lehrgang
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in die betreffenden Rechtsnormen rund um das Erbbaurecht und den Grundstücksverkehr sowie in die fachspezifische Software „Admilux“
  • Fortbildungsbereitschaft in den erforderlichen Fachthemen
  • Idealerweise gutes Grundlagenwissen im Privatrecht sowie sicherer Umgang mit Zahlen
  • Ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung sowie sicheres und souveränes Auftreten
  • Kooperations- und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft, Ihre Arbeitszeit so zu gestalten, dass die Abdeckung der Öffnungszeiten an mindestens einem, in Vertretungssituationen an zwei Nachmittagen in der Woche möglich ist

Chancengleichheit, Diversität und die Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf sind Bestandteile der gelebten Personalpolitik unserer Stadtverwaltung. Daher begrüßen wir Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion und Weltanschauung. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber*innen werden bei sonst gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich bitte digital bis zum 14.05.2025 mit Ihren vollständigen Unterlagen (Lebenslaufvorlage s. Verwaltungsportal).

 

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

*Die Bewertung nach Tarifmerkmalen wird derzeit überprüft.

Kontakt:

Ansprechperson Personal
Tanja Hölscher
Tel: +49 5361 28 5021
E-Mail: tanja.hoelscher@stadt.wolfsburg.de
Ansprechperson Fachbereich
Christian Schröder
Tel: +49 5361 28 2411
E-Mail: christian.schroeder@stadt.wolfsburg.de