>

Fachverantwortlicher (m/w/d) für den Einkauf und das Vertragsmanagement

Anstellungsart
Anstellung
Arbeitsumfang
Teilzeit, Vollzeit
Stellenbewertung
A 11, E 9c
Tätigkeitsfeld
Allgemeine Verwaltung & Recht

GB 17 | zum nächstmöglichen Termin | unbefristet | Voll- oder Teilzeit | E9c TVöD/ A11 NBesG

Das erwartet Sie:

  • Planung und Bewirtschaftung des Finanz- und Ergebnishaushalts (insbes. Hard- u. Software, Telekommunikation)
  • Jahresplanung, Bedarfsabgleich, Beratung und Entscheidung zu IT-Anforderungen der OE’s
  • Durchführung von Ausschreibungen, Abschluss von Rahmenverträgen, Auftragsvergaben
  • Verwaltung und Inventarisierung von Hard- und Software, einschließlich Lizenzverwaltung
  • Abwicklung von Zahlungen, Abschlüssen und Kostenrechnung für die Leistungen/Produkte des GB 17

Das zeichnet Sie aus:

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit verwaltungswissenschaftlicher Prägung (z. B. Allgemeine Verwaltung, Verwaltungsbetriebswirtschaft), wodurch die Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Allgemeine Dienste erlangt wurde, oder vergleichbare Qualifikation als tariflich Beschäftigte*r (Angestelltenprüfung II) oder
    • Befähigung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt, Fachrichtung Allgemeine Dienste, bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen: mit der Bereitschaft, den Angestelltenlehrgang II zeitnah zu absolvieren Dieser Personenkreis erklärt sich bereit, mind. 3 Jahre nach erfolgreichem Abschluss der Weiterbildung bei der Stadt Wolfsburg zu verbleiben oder 
    • abgeschlossene Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten, Verwaltungswirt*in (Angestelltenlehrgang I): mit der Bereitschaft, den Angestelltenlehrgang II zeitnah zu absolvieren. Dieser Personenkreis erklärt sich bereit, mind. 3 Jahre nach erfolgreichem Abschluss der Weiterbildung bei der Stadt Wolfsburg zu verbleiben
  • sichere Beherrschung und Anwendung der MS Office-Anwendungen (insbesondere Excel)
  • Kenntnisse im Bereich des Rechnungswesens und der haushaltsrechtlichen Vorschriften wünschenswert
  • Kenntnisse in SAP (Module Doppik, CO) wünschenswert
  • Kunden- und Serviceorientierung
  • Selbständigkeit und eigenverantwortliches Arbeiten sowie Belastbarkeit und Flexibilität
  • hohe soziale und kommunikative Kompetenz sowie Team- und Konfliktfähigkeit

 

Chancengleichheit, Diversität und die Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf sind Bestandteile der gelebten Personalpolitik unserer Stadtverwaltung. Daher begrüßen wir Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion und Weltanschauung. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber*innen werden bei sonst gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich bitte digital bis zum 08.05.2025 mit Ihren vollständigen Unterlagen (Lebenslaufvorlage s. Verwaltungsportal).

 

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Kontakt:

Ansprechperson Personal
Antje Weber
Tel: +49 5361 28 5031
E-Mail: antje.weber@stadt.wolfsburg.de
Ansprechperson Fachbereich
Sandra Daneluck-Hellberg
Tel: +49 5361 28 1410
E-Mail: sandra.daneluck-hellberg@stadt.wolfsburg.de