
Sachbearbeiter Grundbesitzabgaben (m/w/d)
Anstellung
Teilzeit, Vollzeit
A 8, E 8
Allgemeine Verwaltung & Recht
GB 20 | zum nächstmöglichen Termin | unbefristet | Voll- oder Teilzeit | E 8 TVöD / A 8 NBesG
Die Abteilung Grundbesitzabgaben ist zuständig für die Festsetzung der Grundsteuer. Gleichzeitig tritt sie als Dienstleister für die Wolfsburger Abfallwirtschaft und Straßenreinigung (WAS) und die Wolfsburger Entwässerungsbetriebe (WEB) auf und erhebt für stellvertretend für die kommunalen Unternehmen die Gebühren für Abfall, Straßenreinigung und Niederschlagswasser.
Das erwartet Sie:
- Grundsteuer- sowie Gebührenerhebung (Niederschlagswasser, Straßenreinigungs- und Abfallgebühren)
- Erstellung und Versand von Abgaben- und Leistungsbescheiden
- ständiger Abgleich mit der Einwohnerdatenbank
- Bearbeitung von Insolvenz- und Zwangsversteigerungsangelegenheiten
- Bearbeitung von Stundungsanträgen und Niederschlagungen
- Weiterverfolgung von Ansprüchen, Fertigung von Duldungsbescheiden
- Übernahme der Funktion „Tagesansprechpartner“ zu wechselnden Zeiten (vor- und nachmittags)
- Sonderaufgaben in Form von thematisch gleichen, aber ratenübergreifenden Sachverhalten.
Das zeichnet Sie aus:
- Befähigung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt, Fachrichtung Allgemeine Dienste oder Angestelltenlehrgang I, Verwaltungsfachangestellte*r
- professioneller und freundlicher Umgang mit Kundinnen und Kunden
- Eigeninitiative, Selbstständigkeit, Belastbarkeit
- Teamfähigkeit
- Fortbildungsbereitschaft
- gute EDV-Kenntnisse in MS Office-Standardanwendungen, SAP-Grundkenntnisse
Chancengleichheit, Diversität und die Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf sind Bestandteile der gelebten Personalpolitik unserer Stadtverwaltung. Daher begrüßen wir Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion und Weltanschauung. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber*innen werden bei sonst gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bitte digital bis zum 27.04.2025 mit Ihren vollständigen Unterlagen (Lebenslaufvorlage s. Verwaltungsportal).