
Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Grundsicherung/Hilfe zum Lebensunterhalt
Anstellung
Vollzeit, Teilzeit
A 8, E 9a
Allgemeine Verwaltung & Recht
zum nächstmöglichen Termin | unbefristet | Voll- oder Teilzeit | E9a TVöD/ A8 NBesG
Wolfsburg ist eine dynamische, weltoffene und moderne Stadt – ein attraktiver Standort für Wirtschaft, Leben und Freizeit. Rund 3.000 Mitarbeitende der Stadtverwaltung engagieren sich in einer Vielfalt an Berufsbildern, um den mehr als 128.000 Einwohnerinnen und Einwohnern umfangreiche und serviceorientierte Dienstleistungen bieten zu können. Als Arbeitgeber bietet die Stadt Wolfsburg ihren Mitarbeitenden einen zukunfts‐ und standortsicheren Arbeitsplatz und die Chance, durch ihre Talente und Fähigkeiten die Stadt aktiv mitzugestalten.
Als Teil des Geschäftsbereichs Soziales stellt die Abteilung Soziale Hilfen (03-2) mit mehr als 30 Mitarbeitenden unter anderem die notwendige Existenzgrundlage für nicht erwerbsfähige Personen sicher.
Ziel der Sozialhilfe und Grundsicherung ist, den Leistungsberechtigten die Führung eines Lebens zu ermöglichen, das der Würde des Menschen entspricht. Der Aufgabenbereich nimmt daher einen wichtigen Stellenwert im gesellschaftlichen Miteinander ein.
Der vielseitige Tätigkeitsbereich wird von einem aufgeschlossenen und motivierten Team bearbeitet.
Für den Geschäftsbereich Soziales suchen wir Sie:
Das erwartet Sie:
- Beratung von Antragsteller*innen über mögliche Ansprüche nach dem Sozialgesetzbuch XII
- Entgegennahme, Überprüfung und Entscheidung von Anträgen auf Gewährung laufender und einmaliger Leistungen nach dem SGB XII
- Berechnung und Erteilung der Leistungsbescheide inklusive Zahlbarmachung
- Rückforderung von Leistungen nach dem SGB XII mit Anhörung und Bescheid
- Geltendmachung von Ansprüchen gegen erstattungspflichtige Sozialleistungsträger
- Vorprüfung von Widersprüchen
Das zeichnet Sie aus:
- Befähigung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt, Fachrichtung Allgemeine Dienste, oder vergleichbare Qualifikation als tariflich Beschäftigte*r (Verwaltungsfachangestellte*r, A I-Lehrgang)
- Selbstständigkeit, Eigeninitiative, Kooperations- und Teamfähigkeit
- Interesse, Verständnis und Einfühlungsvermögen für Menschen in sozialen Problemlagen
- Überzeugungs- und Konfliktfähigkeit
- Wünschenswert sind Kenntnisse der einschlägigen Leistungsgesetze und der Verwaltungsverfahrensgesetze bzw. die Bereitschaft, sich dahingehend weiterzubilden
Darauf können Sie sich freuen:
- eigenverantwortliches Arbeiten in einem wertschätzenden Umfeld
- eine flexible Arbeitszeitgestaltung für eine optimale Vereinbarkeit von Job, Freizeit und Familie
- die Möglichkeit zum anteiligen Home-Office
- 30 Tage Urlaub sowie 24.12. und 31.12. dienstfrei
- ein umfangreiches Qualifizierungsangebot sowie Aufstiegs- und Förderprogramme
- ein vielfältiges betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Firmenfitness mit WELLPASS
- betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Bezuschussung des Jobtickets Deutschland
Chancengleichheit, Diversität und die Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf sind Bestandteile der gelebten Personalpolitik unserer Stadtverwaltung. Daher begrüßen wir Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion und Weltanschauung. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber*innen werden bei sonst gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Und? Lust bekommen, Wolfsburg mitzugestalten?
Dann bewerben Sie sich bitte digital bis zum 25.03.2025 mit Ihren vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Qualifikationsnachweise).
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Sie haben noch Fragen? Dann kontaktieren Sie uns gerne.