
Sachbearbeiter Freiwillige Feuerwehr und Prozessmanagement (m/w/d)
Anstellung
Vollzeit
A 10, E 9c
Feuerwehr, Allgemeine Verwaltung & Recht
GB 37 | zum nächstmöglichen Zeitpunkt | unbefristet | Vollzeit | A10 NBesG / E9c TVÖD
Wolfsburg ist eine dynamische, weltoffene und moderne Stadt – ein attraktiver Standort für Wirtschaft, Leben und Freizeit. Rund 3.000 Mitarbeitende der Stadtverwaltung engagieren sich in einer Vielfalt an Berufsbildern, um den mehr als 125.000 Einwohnerinnen und Einwohnern umfangreiche und serviceorientierte Dienstleistungen bieten zu können. Als Arbeitgeberin bietet die Stadt Wolfsburg ihren Mitarbeitenden einen zukunfts‐ und standortsicheren Arbeitsplatz und die Chance, durch ihre Talente und Fähigkeiten die Stadt aktiv mitzugestalten.
Mit über 200 Einsatzbeamtinnen und Einsatzbeamten auf drei Wachabteilungen sorgt die Berufsfeuerwehr in den Aufgaben Vorbeugender Brandschutz, Brandbekämpfung, technische Hilfeleistung, Bevölkerungsschutz und Rettungsdienst für die Sicherheit in der Stadt Wolfsburg.
In der Stabstelle Strategisches Projekt- und Prozessmanagement suchen wir einen Sachbearbeiter Freiwillige Feuerwehr und Prozessmanagement (m/w/d).
Ihre Tätigkeiten:
-
Koordinierungs-, Organisations- und Unterstützungsleistungen sowie die Ausschuss- und Öffentlichkeitsarbeit für die Freiwillige Feuerwehr (u.a. Beratungen, Teilnahme an internen Besprechungen der FF, Entwurf und Anpassung von Satzungen, Dienstordnungen und Richtlinien, Klärung von Rechtsfragen)
-
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
-
Erstellung von Vorlagen und Kenntnisgaben für politische Ausschüsse und den Rat, ggf. Sitzungsteilnahme
-
Ratsanfragen beantworten / Stellungnahmen erarbeiten
-
Teilnahme an Stadtkommandositzungen, Ortsbrandmeister-Dienstversammlungen, Feuerwehrverbandssitzungen, Gerätehauseinweihungen, Jubiläen der FF, Sitzungen der Ortsfeuerwehren und entsprechenden Arbeitskreisen
-
Betreuungsstelle für das Freiwillige Soziale Jahr (u.a. Mitwirkung an Auswahlverfahren, Pädagogische Begleitung der FSJ‘ler)
-
Datenschutzbeauftragte*r für den GB 37
-
Steuerung und Optimierung von Geschäftsprozessen für Berufsfeuerwehr und Freiwillige Feuerwehr
Sie bringen mit:
- Befähigung für die LG 2, 1. Einstiegsamt, Fachrichtung Allgemeine Dienste oder vergleichbare Qualifikation als tariflich Beschäftigte*r (Angestelltenprüfung II)
- Alternativ haben Sie einen Hochschulabschluss in den Studiengängen Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Sozialwissenschaften, Ingenieurswissenschaften, Sicherheit und Gefahrenabwehr, Risikomanagement oder ein vergleichbarer Studiengang
-
Bereitschaft zu Arbeitszeiten außerhalb der regulären Arbeitszeiten, z.B. abends oder an Wochenenden
-
Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick, Belastbarkeit und Flexibilität
-
wertschätzende Haltung und Teamfähigkeit
- Selbstführung und Selbstreflexion
-
gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
-
gute EDV-Kenntnisse (Microsoft Office u. a.) und Fortbildungsbereitschaft
-
Fahrerlaubnis für die Führerscheinklasse B
Hinweis: Bitte teilen Sie uns in Ihrer Bewerbung mit, ob Sie Berufserfahrung auf konfliktträchtigen Positionen haben und beschreiben Sie diese Erfahrung anhand von Beispielen aus Ihrem Berufsalltag.
Chancengleichheit, Diversität und die Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf sind Bestandteile der gelebten Personalpolitik unserer Stadtverwaltung. Daher begrüßen wir Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion und Weltanschauung. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber*innen werden bei sonst gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Und? Lust bekommen, Wolfsburg mitzugestalten?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 14.05.2025 mit Ihren vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Qualifikationsnachweise als zusammengefasste PDF Datei) online unter
https://jobs.stadt.wolfsburg.de
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Sie haben noch Fragen? Dann kontaktieren Sie uns gerne.