
Sozialpädagoge bzw. Sozialarbeiter (B.A.) (m/w/d) im Berufsanerkennungsjahr im Kinder- und Jugendbüro
Anerkennungsjahr
Teilzeit, Vollzeit
Bildung & Soziales
zum 01.09. oder 01.10.2025 | befristet für ein Jahr | Voll- oder Teilzeit | Entgelt nach TVPöD
Wolfsburg ist eine dynamische, weltoffene und moderne Stadt – ein attraktiver Standort für Wirtschaft, Leben und Freizeit. Rund 3.000 Mitarbeitende der Stadtverwaltung engagieren sich in einer Vielfalt an Berufsbildern, um den mehr als 128.000 Einwohnerinnen und Einwohnern umfangreiche und serviceorientierte Dienstleistungen bieten zu können. Als Arbeitgeber bietet die Stadt Wolfsburg ihren Mitarbeitenden einen zukunfts‐ und standortsicheren Arbeitsplatz und die Chance, durch ihre Talente und Fähigkeiten die Stadt aktiv mitzugestalten.
Das erwartet dich:
- Initiierung, Begleitung und Beratung von Beteiligungsprojekten
- Interessenvertretung für Belange von Kindern und Jugendlichen innerhalb der Stadtverwaltung
- Anlaufstelle für Kinder- und Jugendliche bei Anregungen, Kritik und Beschwerden
- Mitwirkung bei der Durchführung von Planungsbeteiligungen, z.B. Spielplatzplanungen
- Begleitung und Mitwirkung der Spielraumkommission und der Kinder- und Jugendkommission
- Mitwirkung bei der Umsetzung der Standards „Kinderfreundliche Kommune“
- Zusammenarbeit mit den Geschäftsbereich Grün und Schule bezüglich der Spielräume der Stadt Wolfsburg
Das zeichnet dich aus:
- Ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik (B.A.)
- Interesse für das Thema Beteiligung und Kinderrechte
- Kreativität und Ideenreichtum in der Entwicklung von Angeboten
- Interesse für genderorientierte Angebote
- Motivation, Durchsetzungsvermögen und Selbständigkeit
Darauf kannst du dich freuen:
- eigenverantwortliches Arbeiten in einem wertschätzenden Umfeld
- Kreative Freiheit und Ideenverwirklichung
- die Möglichkeit der Hospitation in verschiedensten Bereichen der Stadtverwaltung
- eine flexible Arbeitszeitgestaltung für eine optimale Vereinbarkeit von Job, Freizeit und Familie
- die Möglichkeit für anteiliges Mobiles Arbeiten
- 30 Tage Urlaub sowie 24.12. und 31.12. dienstfrei
- ein umfangreiches Qualifizierungsangebot sowie Aufstiegs- und Förderprogramme
- ein vielfältiges betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Firmenfitness mit WELLPASS
- Bezuschussung des Jobtickets Deutschland
Chancengleichheit, Diversität und die Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf sind Bestandteile der gelebten Personalpolitik unserer Stadtverwaltung. Daher begrüßen wir Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion und Weltanschauung. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber*innen werden bei sonst gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Und? Lust bekommen, Wolfsburg mitzugestalten?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Bitte sende uns deine vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Qualifikationsnachweise) bis zum 31.05.2025 digital zu. Nutze dafür bitte ausschließlich unser Online-Bewerbungsportal. Vielen Dank.
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Du hast noch Fragen? Dann kontaktiere uns gerne.